HSG Stuttgart-Metzingen erneut für herausragende Nachwuchsarbeit ausgezeichnet

Die HSG Stuttgart-Metzingen hat erneut bewiesen, dass sie zu den besten Talentförderungen im baden-württembergischen Nachwuchs gehört. Bereits zum achten Mal wurde der Sonderpreis für die beste Jugendarbeit im weiblichen Nachwuchsbereich vergeben – und wie schon im Vorjahr durfte sich die HSG Stuttgart-Metzingen über diese besondere Auszeichnung freuen.

Die offizielle Preisverleihung fand im Rahmen des DHB-Pokal-Final4 der Frauen am 2. März 2025 in der Stuttgarter Porsche-Arena statt. Dort überreichte SportRegion-Geschäftsführer Michael Bofinger die begehrte Auszeichnung an die beiden Vereinsvertreter Johannes Ruh und Robert Schenker, die den Preis voller Stolz entgegennahmen.

„Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir in den letzten Jahren aufgebaut haben“, erklärten Ruh und Schenker im Anschluss an die Ehrung. „Unsere Jugendarbeit hat sich stetig weiterentwickelt, und mittlerweile spielen unsere Nachwuchsteams ab der C-Jugend in den höchstmöglichen Ligen. Dort können wir nicht nur mithalten, sondern uns auch regelmäßig erfolgreich präsentieren.“

Die kontinuierliche Förderung junger Talente und die nachhaltige Ausbildung im Verein haben dazu beigetragen, dass die HSG Stuttgart-Metzingen als einer der führenden Standorte für weiblichen Handballnachwuchs gilt. Mit einem strukturierten Ausbildungskonzept, qualifizierten Trainern und optimalen Rahmenbedingungen bietet der Verein seinen jungen Spielerinnen die bestmöglichen Voraussetzungen, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die erneute Auszeichnung bestätigt den hohen Stellenwert, den die Nachwuchsarbeit bei der HSG Stuttgart-Metzingen einnimmt. Sie ist nicht nur eine Anerkennung für die bisherigen Erfolge, sondern auch ein Ansporn, die talentierten Handballerinnen von morgen weiterhin auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern.